Aktuelles

Jugendmitarbeitende fahren auf Freizeit

Herzliche Einladung zur MAK (Mitarbeitendenkreis) -Freizeit in Reinhartshofen vom 24.-25. Juni 2023!

Nach dem Konfitag am Samstag starten wir am Nachmittag in Reinhartshofen und wollen dort gemeinsam spielen, singen, uns weiterbilden und unsere Gemeinschaft stärken. Am Sonntag enden wir voraussichtlich gegen 16 Uhr.

Der Teilnehmendenbeitrag liegt bei 30€. Alle weiteren Informationen erhältst Du in einer späteren Mail. Anmeldeschluss ist der 12. Juni. Anmelden bitte hier.

Wir freuen uns auf Dich!

Ausstellung Wo Hoffnung wächst

Skulpturen und Texte von Cornelia Grzywa
4. Mai - 18. Juni in St. Paul
offen Die. und Don. 10:00-12:00 Uhr & 16:00-18:00 Uhr
und vor und nach den Gottesdiensten

In Zeiten, die nach Hoffnung hungern, schenkt diese Ausstellung Lichtblicke: Ausdrucksstarke Holzskulpturen auf beleuchteten Stelen schaffen eine warme Atmosphäre, die zur Ruhe kommen lässt. Die dazugehörigen klaren, meditativen Texte verbinden Alltagserleben mit Himmelshoffnung. Schauen, lesen, Atem holen, sich ermutigen lassen... Seien Sie herzlich eingeladen in eine Ausstellung, die vier Augsburger Kirchen miteinander verbindet. Den Schwerpunkt bildet St.Paul in Pfersee. Weitere Skulpturen finden Sie in der Barfüßerkirche in der Innenstadt sowie der Dreifaltigkeitskirche in Göggingen und in St. Johannes in Oberhausen und im Annapunkt

#bibel & baguette startet

Am Freitag, den 21. April 23 startet unsere Gesprächsrunde zur Bibel mit der neuen Serie des Sonntagsblattes #glaubstdu.

Herzliche Einladung an alle Interessierte. Jeden Freitag in der Schulzeit von 9:00 bis 10:00 Uhr im Wintergemeindehaus. Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen, bei Baguette und Kaffee und uns austauschen, was uns bewegt und was wir glauben.

 

Unser neuer Gemeindebrief ist da!

>> Hier können Sie ihn komfortabel online lesen
 

Wir wünschen viel Freude beim Lesen uns Schmökern.

Die letzen drei Gemeindebriefe finden Sie >> hier.

 

Gebete und Glockenläuten

Am Freitag, 24. Februar, vor einem Jahr begann der grausame Krieg in der Ukraine. Anlässlich dieses Jahrestags haben Landesbischof Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx zum Gebet für den Frieden aufgerufen. 
Das Gebet sei der Ort, um die Trauer und das Erschrecken über dieses Leid vor Gott zu bringen, so Landesbschof Heinrich Bedford-Strohm. "Wo wir die Opfer dieses Krieges vergessen, sterben sie ein zweites Mal. Wir bitten Gott aber auch darum, dass er Wege öffnen möge zur Überwindung der Gewalt und zur Wiederherstellung des Rechts. Die Militärlogik darf nie zur einzigen Strategie dafür werden. Deswegen bitten wir Gott, dass er die Herzen öffne für das Gespräch und für die Unterbrechung der Spirale der Gewalt, so dass das Blutvergießen endlich gestoppt wird.“