Schön, dass Sie da sind

Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen, und heißen Sie herzlich willkommen in der Kirchengemeinde St. Paul.

Pfarrerinnen
Bildrechte Dekanat I. Hoffmann

Sie erreichen das Pfarramt telefonisch, dienstags und donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Für einen persönlichen Kontakt vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 0821/523376.

Es grüßen Sie herzlich,
Pfarrerin Marianne Werr und Pfarrerin Sabine Dempewolf 

Tageslosung

Christian Kopp
Bildrechte köhler, elkb

Christian Kopp ist neuer Landesbischof in Bayern

Wie gratulieren herzlich und freuen uns auf die kommenden Jahre.

Dankesrede nach der Wahl 
Weitere Infos finden Sie hier

Unser neuer Gemeindebrief ist da!

>> Hier können Sie ihn komfortabel online lesen
 

Wir wünschen viel Freude beim Lesen uns Schmökern.

Die letzen drei Gemeindebriefe finden Sie >> hier.

 

Passionsandachten im Stadtteil

Auch dieses Jahr fahren wir mit unserer Ape wieder raus und machen Station an vielen Stellen in Pfersee.
Kommen Sie und laden Sie auch gern andere Menschen ein für 30 Minuten  Gebete - Gedanken - Musik.

Immer freitags - immer 18:00 Uhr

10. März 2023        Platz vor Herz Jesu
17. März 2023        Dierigpark
24. März 2023        Sheridanpark-Wasserspielplatz
31. März 2023        Wertach, Eisener Steg
07. April 2023         Westfriedhof

"Leuchten-" - 7 Wochen ohne Verzagtheit

 

Gottesdienst im Andachtsraum

Wir feiern an Gottesdienste bis Palmsonntag im warmen Andachtsraum.

Die Temperaturen in diesem Wintersind z.Z. noch ungemütlich und kalt. Den großen Kirchenraum können und wollen wir jedoch nicht jeden Sonntag heizen.
Daher werden wir alle Gottesdienste bis zum Palmsonntag, 2. April 2023 im geheizten Andachtsraum feiern.
Ausnahme ist der Gottesdienst am Miteinandertag am 19. März. Hier werden wir in der geheizten Kirche feiern.

Gebete und Glockenläuten

Am Freitag, 24. Februar, vor einem Jahr begann der grausame Krieg in der Ukraine. Anlässlich dieses Jahrestags haben Landesbischof Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx zum Gebet für den Frieden aufgerufen. 
Das Gebet sei der Ort, um die Trauer und das Erschrecken über dieses Leid vor Gott zu bringen, so Landesbschof Heinrich Bedford-Strohm. "Wo wir die Opfer dieses Krieges vergessen, sterben sie ein zweites Mal. Wir bitten Gott aber auch darum, dass er Wege öffnen möge zur Überwindung der Gewalt und zur Wiederherstellung des Rechts. Die Militärlogik darf nie zur einzigen Strategie dafür werden. Deswegen bitten wir Gott, dass er die Herzen öffne für das Gespräch und für die Unterbrechung der Spirale der Gewalt, so dass das Blutvergießen endlich gestoppt wird.“

Friedensgebet heute, 24.2.2023 um 18:00 Uhr in St. Ulrich

Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen


Informatives im Überblick

 

Kontakt

pfarramt.stpaul.a@elkb.de   Tel. 0821/52 33 76   Fröbelstraße 1   86157 Augsburg