Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen, und heißen Sie herzlich willkommen in der Kirchengemeinde St. Paul.
Aufgrund der momentanen Situation ist manches anders. Zur Zeit gelten folgenden Hygienemaßnahmen: Stand: 25. Juli 2022
Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen
- Wir empfehlen in Innenräumen das Tragen von Masken.
Pfarramt: Das Pfarramt ist telefonisch erreichbar, dienstags und donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Für einen persönlichen Kontakt vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 0821/523376.
Es grüßen Sie herzlich Pfarrerin Marianne Werr und Pfarrerin Sabine Dempewolf
Tageslosung
SAMSTAGS-PILGERN 2022 im Augsburger Land
Nächster Termin: 6. August 2022
Der Herr gebe Dir Frieden - Pilgern zum Hohen Friedensfest
Start: 09:00 Uhr /Königsplatz
Fahrt: Tram 6: Friedberg West (2 Str. AVV)
• Weg: von Friedberg über St.Afra zum Lech;
über Hochablass zur Jakobuskirche
• Ziel: 14:00 Uhr /Jakobuskirche
• PilgerBegleitung: Dietrich Tiggemann / Christiane Ludwig / Michael Kraus
• Wegstrecke: 11,0 km
Weitere Informationen hier
Konzert Philharmonie Junger Christen
Freitag, 12. August 2022, 19:00 Uhr
Der Höhepunkt nach zwei Wochen gemeinsamer Musikfreizeit der Philharmonie Junger Christen (PJC) in Augsburg sind dieses Jahr wieder drei Konzerte, eines davon in St. Paul.
n einem Sinfonie-Orchester und Chor stellen die jungen Erwachsenen innerhalb von zwei Wochen intensiver Probenphase in Babenhausen ein umfangreiches Programm mit klassischen bis zeitgemäßen Werken auf die Beine und zeigen dadurch ihre Liebe zur Gemeinschaft, Musik und christlichem Glauben.
Herzliche Einladung
Eintritt frei, Spenden erbeten
Brombachsee - Donnerstag, 18. August
9.10 Uhr Treffpunkt am Augsburger Hauptbahnhof (9.27 Uhr Abfahrt)
Andacht und kurze Führung in der evangelischen Kirche
Spaziergang zum Schiffsanleger
Schifffahrt auf dem Brombachsee (Fahrkarte 14€, Kinder 7€)
Mittagessen auf dem Schiff – gerne auch als mitgebrachtes Picknick
Minigolf in Pleinfeld (6€, ermäßigt 5€) – zwischendrin Kaffeepause)
18.27 Uhr Rückkehr in Augsburg
ANMELDUNG Brombachsee hier oder im Pfarramt
Anmeldung zum Konfikurs 2023 ist jetzt möglich
Bist du 12 oder 12 Jahre alt und überlegst Dir, ob Du Dich konfirmieren lassen willst?
Magst Du mal schauen, was es mit Kirche und Glaube eigentlich so auf sich hat?
Hast Du Lust mit anderen Jugendlichen zusammen Neues auszuprobieren?
Dann kannst Du Dich hier informieren und auch Dich online zum Konfikurs 23 anmelden.
Unser neuer Gemeindebrief ist da!
>> Hier können Sie ihn komfortabel online lesen
Wir wünschen viel Freude beim Lesen uns Schmökern.
Die letzen drei Gemeindebriefe finden Sie >> hier.
Ukraine
Die Bilder des Krieges in der Ukraine lassen uns fassungslos nach Osten schauen. In Europa ist Krieg. Niemand kann sagen, wie es weiter gehen wird. Diese Unsicherheit macht Angst. Was können wir tun angesichts dieser Entwicklungen?
Beten
Gott, wir stehen fassungslos vor diesem Krieg. Er ist so nah, das Leid und der Tod so sichtbar. Wir bitten dich um Frieden. Frieden für die Menschen in der Ukraine, um Frieden in den Gesprächen und Verhandlungen. Wir bitten dich um Frieden auch in den Ländern, die wir oft vergessen, weil sie weit weg sind, weil uns scheinbar wenig mit ihnen verbindet..
Komm du mit deinem Geist des Friedens in diese Welt. Wir brauchen ihn so nötig!
Amen
Weitere Gebete hier
Spenden
Wir bitten um Spenden für die Menschen in der Ukraine
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Weitere Informationen hier
Informieren
Video erschienen zur Reihe 101 Konzerte vom Verband evangelischer Posaunenchöre.
Die Herz Jesu Bläser haben zusammen mit unserem Kirchenchor St. Paul an dieser Konzertreihe teilgenommen. Verteilt über ganz Bayern fanden 101 Konzerte unter dem Motto "Um Himmels Willen statt. Unser Konzert war die Nummer 24 und viele Menschen lauschten am 14. Mai 2022 beglückt der Musik.
Nun gibt es ein Video von dieser Reihe. Ungefähr bei 3:50 ist St. Paul kurz zu sehen. Herzlichen Glückwunsch an alle, die an diesem Projekt beteiligt waren.
Infos zu kommenden Konzerten und Kulturgottesdiensten finden Sie hier