Was bisher geschah

mit dem Mitmach-Gottesdienst durchs Kirchenjahr

 

Räuber- und Halunken-Gottesdienst (Oktober 2025)

"Im Walde von Toulouse, da haust ein Räuberpack..."
Im Oktober wurde es herbstlich-schaurig im Mitmach-Gottesdienst. Unsere Geschichte erzählte von einer wilden Räuberbande. Einer der Räuber gewinnt einen neuen Freund, der ihm von Gott und Jesus erzählt. Er spürt Gottes Liebe und beschließt, in Zukunft nur noch Gutes zu tun.
Die Kinder durften sich für unser Theaterstück als Räuberinnen oder Räuber verkleiden und im Anschluss Freundschaftsarmbänder basteln.

Gott liebt alle Menschen - auch die Wilde 13, Robin Hood und den Räuber Hotzenplotz. Seine Güte und Vergebung geben uns die Kraft, nach Fehlern wieder neu zu beginnen und es besser zu machen. "Seid freundlich und barmherzig und vergebt einander, so wie Gott euch vergibt." (Eph. 4,28)

Paw Patrol-Gottesdienst (September 2025)

Die Paw Patrol-Hunde sind los! Viele Fans der Rettungswelpen hatten sich im Pfarrsaal der Herz Jesu-Gemeinde versammelt. In einer Bewegungsgeschichte unterstützen die Kids die Paw Patrol bei einem ihrer Abenteuer, ganz nach dem Motto: Wenn jemand Hilfe braucht, sind wir sofort bereit. Nicht nur die Fellfreunde helfen in Schwierigkeit.

Gott freut sich, wenn wir füreinander da sind. Er hat dir besondere Talente und Begabungen geschenkt, darum steckt auch in dir ein Held oder eine Heldin. Die Kinder bastelten Heldenabzeichen, die sie immer daran erinnern sollen.

Vor dem Segen haben wir das Lied der Sternsinger-Kinderhelden gesungen: "Wollt ihr mit uns die Welt verändern? Wollt ihr mit uns ein Segen sein? Wollt ihr mit uns der Erde Gutes tun, den Menschen Friedensboten sein?" Hier könnt ihr das Lied nochmal anhören.

Regenbogen-Gottesdienst (Juli 2025)

Im Juli waren wir zu Gast in der Kita Herz Jesu und feierten einen bunten Regenbogen-Gottesdienst. Es wurden Regenbögen zum Werfen gebastelt und beim Seifenblasen-Gebet flogen viele große und kleine Seifenblasen durch den Kita-Garten.

Guter Gott,
Unsere Gebete schweben zu dir wie federleichte Seifenblasen.
Die Seifenblasen schimmern in allen Farben des Regenbogens.
Du hast die Welt bunt und vielfältig gemacht.
Hilf uns, allen Menschen freundlich zu begegnen, auch, wenn sie anders sind als wir.

Guter Gott,
Lass mich in all meinen Farben erstrahlen.
Du liebst mich, genau so, wie ich bin.
So kann ich glitzern wie eine Seifenblase im Sonnenlicht.

Guter Gott,
die Schönheit der tanzenden Seifenblasen zeigt uns:
Es gibt so viel Gutes in unserem Leben. Dafür danken wir dir.
Amen

Abenteuer-Gottesdienst (Juni 2025)

Bei heißem Sommerwetter war der schattige Garten der St. Paul-Kirche genau der richtige Ort für einen abenteuerlichen Mitmach-Gottesdienst. In einer Bewegungsgeschichte begleiteten wir Jesus und seine Freunde bei einem Abenteuer auf dem See Genezareth. Wir spürten: Auch wenn es aufregend oder sogar gefährlich wird: Jesus ist immer an unserer Seite und stärkt uns den Rücken.

Einige Firmlinge und Konfirmanden waren gekommen und gestalteten für die Kids eine spannende Bibel-Ralley. Zahlreiche Aufgaben mussten bestanden werden, bevor eine Belohnung auf die Kinder wartete. Die großen Mädels und Jungs nahmen sich viel Zeit für die Kleinen, die mit Begeisterung dabei waren.

 

 

Kinderfahrzeug-Segnung (April 2025)

Wenn Kinder unterwegs sind, dürfen tüchtige Schutzengel nicht weit entfernt sein. Im Mitmach-Gottesdienst haben wir mehr über die Engel aus der Bibel erfahren: Cherubim, Seraphim, Gabriel, Michael und Raphael. Auch wir können Engel für andere Menschen sein, indem wir ihnen helfen, sie unterstützen und begleiten.

Pfarrer Gall segnete die Kinder mit ihren Fahrzeugen und stellte sie unter Gottes Schutz. Zum Schluss zeigten die Kids bei einem Parkour vor dem Pfarrheim auf Rollern, Fahrrädern, Bobby-Cars und Laufrädern ihre Fahrkünste und erhielten einen Engel-Reflektor zur Erinnerung: Schutzengel-TÜV bestanden!

 

 

 

Oma-Opa-Gottesdienst (März 2025)

Weil von der Frühlingssonne nichts zu sehen war, haben wir unseren Gottesdienst diesesmal im kuschlig warmen Andachtsraum der St. Paul-Kirche gefeiert. 

Die Kinder fühlten sich in ein kleines Samenkorn ein, das zu einem großen, starken Baum heranwächst. Einem Baum geben die Wurzeln sicheren Halt. Die Wurzeln der Kinder sind ihre Eltern und Großeltern. Sie geben Sicherheit und Geborgenheit. Auch der Glaube schenkt Kraft und Zuversicht: In Gottes Liebe tief verwurzelt, kann dich kein Sturm ins Wanken bringen. Daran soll die Kinder ein selbstgestalteter Blumentopf mit Kressesamen erinnen.

Wir haben Teelichter angezündet für die Omas und Opas, die nicht dabei sein konnten und die, die schon bei Gott im Himmel wohnen. Zum Schluss durfte auch ein Familiensegen nicht fehlen, mit dem Omas, Opas, Eltern und Kinder behütet in die neue Woche gingen.

 

 

 

Mitmach-Gottesdienst Fasching (Februar 2025)

Helau und Alaf! Wir lassen das Konfetti fliegen!

Im Februar waren wir zu Gast in der Kita Columbus. Aus der Bibel erfuhren wir, warum Jesus das Reich Gottes mit einer fröhlichen Party vergleicht: Alle sind eingeladen, nicht nur die Reichen und Wichtigen. Alles, was wir tun müssen, ist Gottes Einladung zu folgen und er wird uns mit offenen Armen empfangen.

Weil wir auf die Party im Himmelreich noch etwas warten müssen, haben wir schonmal ein bisschen vorgefeiert. Es wurde ausgelassen getanzt, die Leckerein am Faschings-Buffett verputzt und eine Polonaise durfte natülich auch nicht fehlen: Sing Halleluja!

Der Gottesdienst mit der Maus (Januar 2025)

Lach- und Sachgeschichten in der Herz Jesu-Kirche: Es gab viel zu entdecken! Die Familien erkundeten die Empore und Kirchenmusikerin Elisabeth Römer erklärte, wie die Orgel funktioniert. Zusammen mit Maus und Elefant durften die Kinder in die Schränke und Schubladen der Sakristei schauen und erfuhren, wie sich Ministranten und Pfarrer dort auf den Gottesdienst vorbereiten.

Der gute Gott schenke dir die Fröhlichkeit und Unbeschwertheit der gelben Ente.

Der gute Gott schenke dir Freunde, die dich so lieben, wie der blaue Elefant die Maus liebhat.

Der gute Gott schenke dir viele gute Ideen, damit du wie die Maus für jedes Problem eine Lösung findest.

Amen

 

Krippenfeier (Dezember 2024)

Mit einer fröhlichen und besinnlichen Krippenfeier in der St. Paul-Kirche sind wir in den Heiligen Abend gestartet: Hirten, Engel und natürlich die Heilige Familie - alle waren sie mit dabei. In einem Krippenspiel erzählten die Reporter der "Heiligen Abendschau" von der Geburt Jesu. Sie interviewten nicht nur Kaiser Augustus, Maria und Josef, sondern sogar den Stern von Behlehem. Viele bekannte Weihnachtslieder durften natürlich nicht fehlen.

Sternenglanz (November 2024)

Weißt du, wieviel Sternlein stehen an dem weiten Himmelszelt?
Gott, der Herr, hat sie gezählet, dass ihm auch nicht eines fehlet, an der ganzen großen Zahl, an der ganzen großen Zahl.

Beim Mitmach-Gottesdienst im November wurde es besinnlich: Windlichter und Kerzen erleuchteten die Marienkapelle der Herz Jesu-Kirche. In einer Meditation flogen wir gedanklich hinauf ins funkelnde Sternenzelt. Wer die Sternenmediation noch einmal daheim in Ruhe ausprobieren möchte, findet hier den Text:

 

 

Die Kinder bastelten glitzernde Sternen-Stirnbänder und in einer Lichterprozession machten wir uns auf den Weg durch die Kirche. Mit einem kleinen Feuerwerk haben wir das Ende des Kirchenjahres eingeläutet und den Advent begrüßt.

 

 

 

Ritter und Burgfräulein (Oktober 2024)

Lancelot, Richard Löwenherz, König Arthus, Lady Marian, Kriemhild und Johanna von Orleans - viele kleine Rittersleut waren zum Mitmach-Gottesdienst gekommen. Von einem Mittelalterforscher erfuhren wir Interessantes über das Leben im Mittelalter und die Ausrüstung der Ritter. Die Kinder bestaunten das riesige Langschwert und das schwere Kettenhemd.

Mit der Rüstung des Glaubens sind wir gut geschützt. Weil wir wissen, dass Gott uns liebt, können die Gemeinheiten des Lebens von uns abprallen. Weil wir wissen, dass Gott uns immer zur Seite steht, können wir furchtlos für das Gute und Richtige eintreten. Eine feste Burg ist unser Gott!

Mit selbstgebastelten Schilden und Bürgfräulein-Hüten beschützt und behütet, gingen die Kinder nach Hause.

 

 

 

 

 

Hallo Herbst! (September 2024)

Bunte Blätter, reife Früchte und die letzten warmen Tage - mit einem fröhlichen Mitmach-Gottesdienst hießen wir den Herbst willkommen.
Wir hörten die Geschichte eines kleinen Samenskorns, das zu einem großen Baum heranwächst. Auch die Liebe, die Gott in unsere Herzen legt, will wachsen und groß und stark werden. Die Kinder hatten viele Ideen, wie Liebe gedeihen kann.

Gemeinsam gestalteten wir Körnerbilder für das Erntedank-Fest.